Informationen über Smile for Children e.V. entsprechend der Selbstverpflichtung der Initiative Transparente Zivilgesellschaft

Gemeinsam für mehr Transparenz

Transparenz ist uns wichtig. Deshalb haben wir uns der Initiative Transparente Zivilgesellschaft angeschlossen.

Wir verpflichten uns, die folgenden zehn Informationen der Öffentlichkeit zur Verfügung zu stellen und aktuell zu halten.

Spenden gehen transparent und seriös nach Afrika - Initiative Transparente Zivilgesellschaft

1. Name, Sitz, Anschrift und Gründungsjahr

2. Vollständige Satzung sowie Angaben zu den Zielen unserer Organisation

3. Angaben zur Steuerbegünstigung

Unsere Arbeit ist wegen Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschl. der Studentenhilfe sowie der Entwicklungszusammenarbeit nach dem letzten uns zugegangenen Festsetzungsbescheid des Finanzamts Paderborn (Steuernummer 339/5777/1738) vom 24.02.2021 (Veranlagungszeitraum 2021 bis 2023) nach § 5 Abs. 1 Nr. 9 des Körperschaftsteuergesetzes von der Körperschaftssteuer und nach § 3 Nr. 6 des Gewerbesteuergesetzes von der Gewerbesteuer befreit.

4. Name und Funktion wesentlicher Entscheidungsträger

5. Tätigkeitsbericht

6. Personalstruktur

Unsere 10 ehrenamtlichen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in Deutschland engagieren sich unentgeltlich für den Verein. In Kenia werden von den Spendengeldern wie auf der Projektseite genannt 7 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen hauptberuflich von den Spendengeldern beschäftigt (3 Erzieherinnen, eine Köchin, ein Sicherheitsmann, eine Sozialarbeiterin, eine Bürohilfe und eine Reinigungskraft), um die Versorgung der Kinder vor Ort zu gewährleisten. Dies geht mit monatlichen Gesamtkosten von 570€ einher.
Die Kosten sind folgend aufgeteilt:

  • 3 Erzieherinnen: je 75€ monatlich
  • Köchin: 40€ monatlich
  • Sicherheitsmann: 75€ monatlich
  • Sozialarbeiterin: 150€ monatlich
  • Bürohilfe: 40€ monatlich
  • Reinigungskraft: 40€ monatlich

Mehr Insights zu unserer Vereinsstruktur und Vorsitzenden in Deutschland finden Sie im Jahresbericht 2024 (S. 12).

7. Angaben zur Mittelherkunft

8. Angaben zur Mittelverwendung

9. Gesellschaftsrechtliche Verbundenheit mit Dritten

Smile for Children e.V. hat keine gesellschaftliche Verbundenheit mit Dritten.

10. Namen von Personen, deren jährliche Zahlungen mehr als 10 % des Gesamtjahresbudgets ausmachen

Im Jahr 2024 gab es eine Spende des Leo-Clubs Deutschland, die über 10 % der gesamten Jahreseinnahmen ausmachte (13.113,62 €) und den Schulbus für die Kinder des Waisenhauses finanzierte. Vielen Dank auf die tolle Unterstützung!

Unsere Gesamteinnahmen im Jahr 2024 beliefen sich auf 73 627,14 €.

Mehr Infos zur Initative Transparente Zivilgesellschaft finden Sie hier.

Unterstützen Sie uns mit einer Spende!